Eine Mountainbikegruppe des RSC ’77 Bimbach hat vom 28. Juni bis zum 5. Juli auf einer Radwanderfahrt 700 km der knapp 1.400 km des Grünen Bandes (ehemaliger deutsch-deutscher Grenzverlauf) per Mountainbike erradelt. Den Tourenverlauf wählten die Radfahrer ganz bewusst, denn in diesem Jahr jährt sich nicht nur die deutsche Einheit zum 25. Mal, sondern die Bimbacher richteten an Pfingsten auch den 25. Rhön-Radmarathon aus. Zwei gute Gründe also für eine Jubiläumstour der besonderen Art. Und so führten die 8 Etappen der rund 700 km langen "Grenzgängertour" die acht Teilnehmer vom niedersächsischen Bad Harzburg ins bayrische Hof. Immer entlang des ehemaligen Grenzverlaufs ging es per Mountainbike bei über 15.000Hm Aufstieg durch die Bundesländer Niedersachsen, Hessen, Thüringen und Bayern über anspruchsvolle Trails, Wald- und Spazierwege, aber auch entlang ehemaliger Kolonnenwege – eine echte Herausforderung für Fahrer und Material. Startpunkt der Tour war für die Mountainbiker gleich ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes: Vom Brocken aus führte die Strecke über Eschwege und Vacha ins wohl bekannte Schwarze Moor und von hier zum Bayernturm bevor es dann quasi im Schlussspurt über den Rennsteig und Frankenweg nach Hof ging. Auch das Wetter war ein optimaler Begleiter und so konnten die Fahrer nicht nur die abwechslungsreiche Landschaft genießen, sondern auf den vielfältigen Wegverläufen auch ihr Fahrkönnen unter Beweis stellen. Zahlreiche Gedenkstätten und die teilweise noch sichtbaren Grenzanlange brachten die Teilnehmer oft auch zum Nachdenken über das, was sich auf diesen Kilometern vor dem friedlichen Fall der Grenze abgespielt haben muss. Besonders bemerkenswert war es für die Bimbacher Mountainbiker, zu sehen, wie 25 Jahre nach dem Fall der Grenze die Natur in vielen Teilen des Grenzverlaufs ihren eigenen Kampf gegen den Todesstreifen ebenfalls gewonnen und ihn in ein grünes Band des Lebens verwandelt hat.
Vielen Dank an René für die Organistation der Tour.
Um die gesammelten Eindrücke festzuhalten wurde ein Video-Tagebuch erstellt.
Tag 1 und 2:
Tag 3:
Tag 4:
Tag 5:
Tag 6:
Tag 7:
Tag 8: