Logo r-compressor

pfingsten faehrt man in bimabach
  • Mitgliederbereich
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • Startseite
    • Freizeitbekleidung
    • Strecken
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
  • Pfingstveranstaltung
  • Aktivitäten
    • RSC77 Radtreff
    • Terminkalender
    • Vereinsmeisterschaft
      • Archiv
        • Ergebnisse 2014
        • Ergebnisse 2015
        • Ergebnisse 2016
        • Ergebnisse 2017
        • Ergebnisse 2018
        • Ergebnisse 2019
        • Ergebnisse 2020
        • Ergebnisse 2021
        • Ergebnisse 2022
        • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2025
    • Wanderfahrt
      • Wanderfahrten seit 1978
      • 2016 Rennsteig - Brombachsee
      • 2017 Vogesen-Etappentour
    • Hallentraining
      • Warum Ausgleichstraining?
    • Gesundheitssport
      • Gesundheitssport - was ist das?
      • Angebote Gesundheitssport
  • Startseite  > 
  • Aktivitäten  > 
  • Vereinsmeisterschaft  > 
  • Archiv  > 
  • Uncategorised

Link zur Rad Marathon Seite

RSC77 Radtreff am Mittwoch

Der RSC77 Radtreff bietet die beste Gelegenheit, um in Gesellschaft durch die Landschaft zu rollen, neue Straßen und nette Leute kennen zu lernen. Abseits der „festgefahrenen“ Strecken den Horizont zu erweitern. Es lohnt sich pünktlich an der Arbeit Schluss zu machen und alles stehen und liegen zu lassen, um gemeinsam mit uns eine gute Zeit auf dem Rad zu verbringen!

 

Jeder ist herzlich eingeladen bei unserem Radtreff mitzufahren. Wenn du bei uns mitfahren möchtest, beachte unbedingt die Hinweise und Regeln.

Nach der Tour besteht die Möglichkeit sich zum gemeinsamen Abschluss und gemütlichen Beisammensein zu treffen.

Startort und Startzeit

Wir starten von April bis September am Mittwoch am Sportplatz in Bronnzell.

 Mittwoch
April / September17:45 Uhr
Mai bis August18:00 Uhr

Gruppen

Falls wir es schaffen, bilden wir drei Gruppen (keine Garantie!):

  • Gruppe C für Einsteiger und gemütlichere Fahrer (Durchschnitt 22 – 24 km/h*)
  • Gruppe B für Tempo- und Bergfeste (Durchschnitt 26 -28 km/h*)
  • Gruppe A für die ganz Schnellen (Durchschnitt über 28 km/h*)

*Die Geschwindigkeitsangaben sind grobe Richtwerte und abhängig vom Streckenprofil und werden an die Gruppenteilnehmer angepasst.

Strecken

Die Strecken der aktuellen Woche stehen den Guides zur Verfügung.

Hinweise und Regeln

Bei unseren gemeinsamen Ausfahrten bringt die mitunter große Zahl an Fahrern auch Gefahren mit sich. Wir haben daher ein paar grundsätzliche Regeln und Hinweise festgelegt:

1. Beim RSC77 Radtreff gilt die Helmpflicht. Außerdem hat jeder Teilnehmer folgende Ausrüstung mitzuführen bzw. vor der Teilnahme zu prüfen:

  • Helm
  • Ersatz-Schlauch und Reifenheber
  • Pumpe/Kartusche
  • Rad und Ausrüstung in technisch einwandfreiem Zustand
  • evtl. Licht (insbesondere Rücklicht im Frühjahr und Herbst)
  • evtl. zusätzliche Bekleidung (Windjacke/Regenjacke/Arm-/Beinlinge)
  • evtl. Verpflegung

2. Die StVO ist unbedingt einzuhalten.

3. Ein oder mehrere Guides leiten die Gruppe, behalten die Übersicht und sagen „freie Fahrt“ am Berg und „Ortsschildsprints“ an. Wer bei uns mitfahren möchte, hat den Anweisungen der Guides und RSC Mitgliedern Folge zu leisten. Falls ihr das nicht möchtet, fahrt einfach nicht mit.

4. Bei der Gruppeneinteilungen bitte die eigene Leistungsfähigkeit realistisch einschätzen und -insbesondere starke Fahrer- die Fahrweise an die Gruppe anpassen – denkt an die Gruppe.

5. Bitte auf Hindernisse, Fahrzeuge oder Fahrbahnschäden durch eindeutige Handzeichen und / oder lautes Rufen rechtzeitig hinweisen. Handzeichen und Rufen werden in der Gruppe weitergegeben! Video mit Handzeichen beim TOUR-Magazin.

6. Rücksichtnahme ist selbstverständlich. So nimmt die Spitze nach Anstiegen das Tempo raus und wartet auf die Gruppe. Am Ende von Abfahrten wartet die Gruppe auf alle Teilnehmer.

7. An Ampeln wird hinter dem letzten Fahrzeug gewartet.

8. Bei Pannen wird gewartet. Es sei denn, die Gruppe spricht etwas Anderes ab.

9. Gebt immer einem Guide Bescheid, wenn ihr die Gruppe unterwegs verlassen wollt.

10. Jeder Teilnehmer fährt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Gastfahrer bestätigen bei der ersten Teilnahme im Jahr unseren Haftungsausschluss mit einer Unterschrift.

Eventuell machen wir unterwegs Bilder oder Videos, um diese z. B. auf unserer Facebook-Seite zu veröffentlichen. Mit der Teilnahme am RSC77 Radtreff willigt ihr der Herstellung und Veröffentlichung von Bildmaterial von euch zu.

Rhön-Radmarathon

Informationen zu unserem Rhön-Radmarathon erhalten Sie auf unserer Internetseite:

www.rhoen-radmarathon.de

radmarathon 

Der Verein

Der RSC 77' Bimbach wurde im Januar 1977 gegründet. Die zur Zeit 98 Mitglieder gehen ihrer Leidenschaft in regelmäßigen Verbandsläufen nach und nehmen außerdem an den Radtourenfahrten von Vereinen und Verbänden in ganz Deutschland teil. In den letzten Jahren werden auch vermehrt MTB Touren durchgeführt.

Seit 1979 richtet der RSC 77' Bimbach die Rhönrundfahrt aus, woraus seit 1992 der Rhön-Special-Cup unter der Schirmherrschaft der Mineralbrunnen Rhönsprudel GmbH entstand. Diese Breitensportveranstaltung zieht jedes Jahr weit über 3000 Radfahrer nach Bimbach. Gemeinsam mit dem Bund Deutscher Radfahrer ist der Verein außerdem Gastgeber für die Auftaktveranstaltung des Rhön-Radmarathons und Super-Cup über 210Km und 3500 hm -  einer Marathonserie des BDR für ambitionierte Radtourenfahrer. Hier starten in jedem Jahr bis zu 1200 Teilnehmer.

Mit dem Jahr 2008 wird erstmalig auch eine Mountain-Bike Strecke zusätzlich angeboten.

Der RSC 77' Bimbach ist Mitglied des zum BDR zählenden Hessischen Radfahrerverbandes e.V. sowie des Landessportbundes Hessen.

Die Gründungsmitglieder vor 35 Jahren: Radwanderfahrt "Benelux-Fahrt" 1205 km/ 1 Woche - Start und Ankunft in Bimbach

gruender

Die Gründungsmitglieder nach 25 Jahren in 2002:

gruender25J

 

 

 

Radmarathon

 

"Nicht nur Pfingsten fährt man in Bimbach"! 

Informationen zum Rhön-Special-Cup finden Sie auf der Seite:

http://rhön-special-cup.com


Euer Team vom RSC '77 Bimbach.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2